Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13.11.2025 geändert, zuletzt am 13.11.2025 überprüft und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz in den Vereinigten Staaten.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten machen, die wir über Sie erhalten https://diamant.graphics/de. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies tun wir mit dieser Datenschutzerklärung;
- Wir sind bestrebt, die Erhebung personenbezogener Daten auf die für rechtmäßige Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- In Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, holen wir zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein;
- Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihren Wunsch hin zu korrigieren oder zu löschen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen wollen, welche Daten wir über Sie speichern, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
1. Zweck und Kategorien von Daten
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)
1.1 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
1.1 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Die folgenden Datenkategorien werden erfasst
- Ein Vor- und Nachname
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
2. Praktiken der Offenlegung
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deine Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
3. Wie wir auf Do Not Track-Signale und Global Privacy Control reagieren
Unsere Website reagiert nicht auf das Do Not Track (DNT) Header-Anfragefeld und unterstützt es auch nicht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf unserer Opt-out-Einstellungen Webpage.
Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.
Die Angabe der vollständigen IP-Adressen wird von uns blockiert.
5. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit der personenbezogenen Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch von und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Personen Zugang zu Ihren Daten haben, dass der Zugang zu den Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- (START)TLS/SSL/DANE-Verschlüsselung
- Erkennung von Schwachstellen
- Login-Sicherheit
6. Websites von Dritten
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
7. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie, wo immer möglich, aktiv informieren.
8. Zugang zu Ihren Daten und deren Änderung
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an uns. Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen. Wir stellen die angeforderten Informationen erst dann zur Verfügung, wenn wir eine überprüfbare Anfrage eines Verbrauchers erhalten haben. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unten stehenden Informationen verwenden. Sie haben die folgenden Rechte:
8.1 Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
- Sie können einen Antrag auf Zugang zu den Daten stellen, die wir über Sie verarbeiten.
- Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- Sie können eine Übersicht in einem gängigen Format über die von uns verarbeiteten Daten anfordern.
- Sie können die Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht oder nicht mehr relevant sind, oder die Einschränkung der Verarbeitung der Daten beantragen.
- Sie können gegen unsere Entscheidung Einspruch erheben, wenn wir einen Antrag ablehnen, und eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einreichen, wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird.
9. Kinder
Unsere Website ist nicht darauf ausgerichtet, Kinder anzusprechen, und es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, die in dem Land, in dem sie wohnen, noch nicht volljährig sind. Wir bitten daher darum, dass Kinder, die noch nicht volljährig sind, keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
10. Kontaktangaben
Anton Wlasenko
Hackstr. 17
70190 Stuttgart
Deutschland
Website: https://diamant.graphics/de
E-Mail: info@ex.comdiamant.graphics
Telefonnummer: +4915779804554
11. Datenanfragen
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen
Anhang
WPML
WPML verwendet Cookies, um die aktuelle Sprache des Besuchers, die zuletzt besuchte Sprache und die Sprache der eingeloggten Benutzer zu identifizieren.
Während Sie das Plugin verwenden, gibt WPML über den Installer Daten über die Website weiter. Es werden keine Daten des Benutzers selbst weitergegeben.
Wirklich einfaches SSL
Really Simple SSL und Really Simple SSL-Add-ons verarbeiten keine personenbezogenen Daten, so dass die DSGVO nicht für diese Plug-ins oder die Verwendung dieser Plug-ins auf Ihrer Website gilt. Sie finden unsere Datenschutzrichtlinie hier.
Wirklich einfaches SSL
Really Simple SSL und Really Simple SSL-Add-ons verarbeiten keine personenbezogenen Daten, so dass die DSGVO nicht für diese Plug-ins oder die Verwendung dieser Plug-ins auf Ihrer Website gilt. Sie finden unsere Datenschutzrichtlinie hier.
Schieberegler Revolution
Falls Sie Google Web Fonts (Standard) verwenden oder Videos oder Töne über YouTube oder Vimeo in Slider Revolution abspielen, empfehlen wir, die entsprechende Textphrase zu Ihrer Datenschutzpolizei hinzuzufügen:
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, das von Google betrieben wird. Der Betreiber der Seiten ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave. in San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin versehenen Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, erlaubt Ihnen YouTube, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zu verknüpfen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich bei Ihrem YouTube-Konto abmelden.
YouTube wird genutzt, um unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Funktionen, die vom Videoportal Vimeo bereitgestellt werden. Dieser Dienst wird von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, bereitgestellt.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Darüber hinaus erhält Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch, wenn Sie beim Besuch unseres Plugins nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder kein Vimeo-Konto besitzen. Die Informationen werden an einen Vimeo-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Konto eingeloggt sind, erlaubt Ihnen Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zu verknüpfen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich bei Ihrem Vimeo-Konto abmelden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Vimeo-Datenschutzrichtlinie unter https://vimeo.com/privacy.
Google Web-Schriftarten
Für die einheitliche Darstellung von Schriftarten verwendet diese Seite die von Google bereitgestellten Webfonts. Wenn Sie eine Seite öffnen, lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in Ihren Browser-Cache, um Texte und Schriften korrekt darzustellen.
Dazu muss Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Google erhält dadurch die Information, dass über Ihre IP-Adresse unsere Seite aufgerufen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Plugins. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser keine Webschriftarten unterstützt, wird eine Standardschriftart von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) eingebunden sein. Die SoundCloud-Plugins sind an dem SoundCloud-Logo auf unserer Seite zu erkennen.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. Dadurch erhält SoundCloud die Information, dass Sie unsere Seite über Ihre IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie die Schaltflächen “Gefällt mir” oder “Teilen” anklicken, während Sie in Ihrem SoundCloud-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken. Das bedeutet, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von SoundCloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass SoundCloud Ihren Besuch auf unserer Website mit Ihrem SoundCloud-Konto in Verbindung bringt, melden Sie sich bitte von Ihrem SoundCloud-Konto ab.
Complianz | Die Datenschutz-Suite für WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktionalität wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen finden Sie in der Complianz Erklärung zum Datenschutz.
